Die Ministerin erklärte in ihrer Laudatio im Rokokosaal im Augsburger Schaezlerpalais auf Rudolf Schubert, dass er sich seit vielen Jahren (seit 1992 stellvertretender und erster Vorsitzender) als ehrenamtlicher Kreisvorsitzender der Kreisgruppe Donau-Ries desBund Naturschutzin Bayern mit seinen zehn Ortsgruppen engagiert. Er sei ständiger Motor, Motivator und Initiator zahlreicher Umweltbildungsaktionen des BN und verschiedener Naturschutzprojekte. Dazu gehören die Heide-Allianz Donau-Ries, das Engagement im BN-Projektgebiet im Vogelschutzgebiet des Donaurieds und im Umfeld der Mertinger Höll . Beispielhaft sei seine tatkräftige Teilnahme an Landschaftspflegemaßnahmen, wie bei der Wiederherstellung und dem Erhalt der Heideflächen und Magerrasen im Lechtal. „Sein großes ornithologisches Fachwissen vermittelt er bei naturkundlichen Führungen in den Lechheiden und entlang der Lechstauseen“, so die Ministerin. (pm).
aktualisiert von Markus Ehm, 23.03.2016, 10:46 Uhr
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.