29.03.2016

Landkreis Erding wird "Gesundheitsregion plus"

„Das ist eine sehr erfreuliche Nachricht für unseren Landkreis. Die „Gesundheitsregion plus“ ist ein weiterer wichtiger Beitrag für eine verbesserte Gesundheitsvorsorge und medizinische Versorgung der Menschen vor Ort, ich habe mich für die Förderung des Landkreises Erding eingesetzt und freue mich über die Zusage. Mein ganz besonderer Dank gilt Gesundheitsministerin Melanie Huml für diese wichtige Initiative und unserem Landrat Martin Bayerstorfer für die Bewerbung unseres Landkreises“, erklärt Heimatabgeordnete und Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz Ulrike Scharf.

Ziel der "Gesundheitsregionen plus" ist es, die Akteure des Gesundheitswesens vor Ort besser zu vernetzen - zum Beispiel Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte – und auch die Kommunalpolitik einzubinden.

Das bayerische Gesundheitsministerium fördert Landkreise und kreisfreie Städte, die "Gesundheitsregionen plus" bilden, bis Ende 2020 mit jeweils bis zu 250.000 Euro. Ein vom jeweiligen Landrat oder Oberbürgermeister geleitetes Gesundheitsforum übernimmt die Planung und Steuerung.

Die Organisation und Koordination innerhalb sowie zwischen den "Gesundheitsregionen plus" ist Aufgabe der dafür eingerichteten Geschäftsstelle. Daneben sollen sich Arbeitsgruppen vertieft mit den vor Ort drängenden Fragen zu Gesundheitsförderung und Prävention sowie zur Gesundheitsversorgung befassen. 
aktualisiert von Markus Ehm, 29.03.2016, 09:04 Uhr