"Die Förderung ist eine wichtige Unterstützung durch den Freistaat Bayern", so Ulrike Scharf. "Bei Bau und Erhalt unserer Bildung-und Betreuungseinrichtungen sind wir darauf angewiesen, dass uns der Freistaat unter die Arme greift. Es ist daher sehr schön, dass sich mein Einsatz für die Projekte im Landkreis gelohnt hat."
Im Landkreis Erding werden folgende Projekte gefördert: der Umbau und die Erweiterung des Gymnasium Dorfen sowie der Kindertageseinrichtung in Oberdorfen und der Umbau des Verwaltungsbereichs der Erdinger Berufsschule. Auch die Erweiterung der Katharina-Fischer-Schule in Erding sowie Umbauten der Schulen und Kindergärten in Finsing, Schröding, Isen, Wörth, Forstern, Hohenpolding, Ottenhofen und Taufkirchen werden unterstützt.
aktualisiert von Markus Ehm, 19.04.2016, 09:58 Uhr
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.