Die Feuerwehren im Kreis Erding, von denen viele gekommen waren, hatten aber auch gut lachen: Von den rund 3.500 Floriansjüngern sind 369 und damit klar über zehn Prozent weiblich. Minister Joachim Herrmann hatte als Ziel der Aktion angegeben, den Anteil auf über acht Prozent landesweit zu heben, was den Nachholbedarf im übrigen Bayern deutlich macht. Und doch waren sich alle einig, dass da noch mehr geht, und darum hatte die Kreisfrauenbeauftragte und stellvertretende Bezirksfrauenbeauftragte Natalie Kienmüller-Stadler, die zugleich stellvertretende Vorsitzende, Öffentlichkeitsreferentin und Jugendleiterin bei der Feuerwehr Langenpreising ist, auch ein großes Programm aufgezogen: Das Hubrettungsfahrzeug der Altenerdinger war angerückt, die Feuerlöscherübungsanlage der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg war aufgebaut. Und witterungsbedingt war Bier weniger gefragt als heißer Kaffee und Kuchen. Die Feuerwehrfrauen können erkennbar nicht nur Brände löschen, sondern auch backen.
aktualisiert von Markus Ehm, 19.04.2016, 09:59 Uhr
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.