21.04.2016

BayernNetzNatur schafft landesweiten Biotopverbund

Weltweit ist derzeit ein schleichender Verlust der biologischen Vielfalt in der Natur zu erkennen. Bayern wird daher den Biotopverbund im Freistaat weiter ausbauen - um dem Artenschwund entgegenzuwirken, aber auch um reizvolle Ausflugsziele zu schaffen, an denen die Natur erlebt werden kann. Das kündigte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf an.

"Der Reichtum der Tier- und Pflanzenwelt schwindet von Jahr zu Jahr. Durch intensive Nutzung und zunehmende Zerschneidung der Landschaft werden Lebensräume getrennt und isoliert. Deshalb gilt es, die vorhandenen Lebensräume für die Arten zu erhalten und den Austausch zwischen den Lebensräumen zu verbessern. Der Freistaat braucht einen tragfähigen Biotopverbund", betonte Scharf. "Wir setzen hierbei auf das Programm BayernNetzNatur, um ein landesweites Biotopverbundsystem aufzubauen."...
aktualisiert von Markus Ehm, 21.04.2016, 15:37 Uhr