Verstopfte Straßen und rar gesäte Parkplätze. Ein Problem, mit dem sich Dr. Sigrid Meierhofer (SPD) nicht rumärgern muss. Die Garmisch-Partenkirchner Bürgermeisterin hat gleich zu ihrem Amtsantritt ihren Dienstwagen abgeschafft und ist – solange es sich um Termine innerhalb des Ortes handelt – mit dem Fahrrad unterwegs. Bei längeren Strecken nimmt die 60-Jährige den Zug. Nicht ohne Grund. Meierhofer will ein Zeichen setzen. „Ich kann ja nichts verlangen, was ich selber nicht mache“, sagt die Politikerin. Die Wähler sollen sehen, dass es ihr ernst ist mit dem Klimaschutz.
aktualisiert von Markus Ehm, 02.05.2016, 11:33 Uhr
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.