10.05.2016

Die Isar soll wieder wilder werden

Für 6 Millionen Euro

Bayerns Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) hat am Montag das Projekt "Flusserlebnis Isar" gestartet. Es ist eines von nur zwei Naturschutzvorhaben aus Deutschland, das in der Auswahlrunde 2014/2015 in das "EU-Life"-Förderprogramm aufgenommen wurde. Dabei soll der Fluss in Niederbayern in sieben Abschnitten auf einer Länge von rund 30 Kilometern naturnah umgestaltet und renaturiert werden.

Aus der verbauten, teilweise fast kanalisierten Isar, soll zumindest in Teilbereichen wieder ein Wildfluss werden. Insgesamt sieben Uferbereiche zwischen Loiching, Dingolfing, Mamming und Ettling sollen zurückgebaut werden. Dafür stehen rund sechs Millionen Euro zu Verfügung. "Hier gewinnt der Fluss, hier gewinnen die Menschen und hier gewinnt die Artenvielfalt", sagte Ministerin Scharf dem BR. Sie sei stolz, das EU-Projekt in Bayern starten zu können. Die Projektgebiete an den Ufern sind so groß wie rund 850 Fußballfelder.
aktualisiert von Markus Ehm, 10.05.2016, 12:23 Uhr