31.05.2016

Leitmesse IFAT eröffnet

Scharf: München ist seit 50 Jahren Welthauptstadt für Umwelttechnologien

Umweltschutz ist im 21. Jahrhundert ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute, 30. Mai, in München zum Auftakt der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologien.


"Umwelttechnik ist Zukunftstechnik. Die IFAT ist seit einem halben Jahrhundert Taktgeber und Ideenpool beim Lösen von globalen Umweltproblemen. Sie ist eine hervorragende Visitenkarte für ein zukunftsfähiges Bayern." Über 3.000 Aussteller zeigen auf der IFAT moderne und faszinierende Lösungen zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Mit einem Umsatz von mehr als 22 Milliarden Euro wird nahezu jeder fünfte Euro der gesamten deutschen Umweltwirtschaft in Bayern erzielt.
Die Gewinnung von Rohstoffen wird immer schwieriger und aufwändiger, Lagerstätten liegen oft in politisch instabilen Regionen. Der Tag, an dem die Weltbevölkerung ihr Jahres-Budget an Ressourcen verbraucht hat, war 2015 schon am 13. August. Das ist vier Monate früher als noch vor 30 Jahren...
aktualisiert von Markus Ehm, 31.05.2016, 10:13 Uhr