"Umwelttechnik ist Zukunftstechnik. Die IFAT ist seit einem halben Jahrhundert Taktgeber und Ideenpool beim Lösen von globalen Umweltproblemen. Sie ist eine hervorragende Visitenkarte für ein zukunftsfähiges Bayern." Über 3.000 Aussteller zeigen auf der IFAT moderne und faszinierende Lösungen zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Mit einem Umsatz von mehr als 22 Milliarden Euro wird nahezu jeder fünfte Euro der gesamten deutschen Umweltwirtschaft in Bayern erzielt.
Die Gewinnung von Rohstoffen wird immer schwieriger und aufwändiger, Lagerstätten liegen oft in politisch instabilen Regionen. Der Tag, an dem die Weltbevölkerung ihr Jahres-Budget an Ressourcen verbraucht hat, war 2015 schon am 13. August. Das ist vier Monate früher als noch vor 30 Jahren...
aktualisiert von Markus Ehm, 31.05.2016, 10:13 Uhr
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.