Die Vorschulkinder des Kinderhauses „St. Florian“ konnten es kaum noch erwarten. Bereits am letzten Donnerstag erlebten sie ein aufregendes Puppentheater mit Inspektor Energie und lüfteten gemeinsam mit ihm das Geheimnis der verschwundenen Batterien. Anschließend lernten sie bei spannenden Experimenten, was alles in Batterien steckt. Als frisch ausgebildete „Energie Inspektoren“ durften sie heute der Bayerischen Umweltministerin zeigen, was es mit der Energie und deren Speicherung auf sich hat und was sie gemeinsam durch das Sammeln von alten Batterien für den Umweltschutz tun können. Ulrike Scharf, Guido Odendahl vom Umweltbundesamt sowie der erste Bürgermeister von Fraunberg, Johann Wiesmaier, wurden von den Kindern auf ihr Wissen getestet, bestanden die Prüfungen mit Bravour und erhielten im Anschluss das begehrte Diplom, dass sie nun ebenfalls als „Energie Inspektoren“ ausweist....
aktualisiert von Markus Ehm, 16.06.2016, 13:45 Uhr
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.