08.07.2016

"Wochen der Biodiversität" beginnen in Traunstein

Alle zwei Jahre finden in der Stadt Traunstein die "Wochen der Biodiversität" statt. Die von der Bund-Naturschutz-Kreisgruppe gemeinsam mit der Stadt organisierte Veranstaltungsreihe widmet sich diesmal von 11. bis 24. Juli dem Thema "Boden". Ein Höhepunkt ist der Besuch der bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf, die am Samstag, 16. Juli, im Rahmen des Seminars "Bodenschatz – der Wert unserer Böden" im Großen Saal des Rathauses einen Vortrag halten wird.

Am Montag, 11. Juli, eröffnet Oberbürgermeister Christian Kegel um 17.30 Uhr die dritten Traunsteiner Wochen der Biodiversität – und damit auch eine Ausstellung in der Alten Wache des Rathauses, die über die Formen und Funktionen des Bodens informiert. Mit Schülern des Annette-Kolb-Gymnasiums hat der BN dazu Informationstafeln und Exponate vorbereitet, unter anderem gibt es einen Regenwurm-Schaukasten. Die Ausstellung ist bis 24. Juli täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Das komplette Programm, zu dem auch eine kostenlose Abendexkursion mit Jürgen Sandner, Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbands Traunstein, am Montag, 18. Juli, um 19.30 Uhr in die Pechschnait gehört, lesen Sie in der Donnerstag-Ausgabe, 7. Juli 2016, von Trostberger Tagblatt, Traunreuter Anzeiger und Südostbayerischer Rundschau.

aktualisiert von Markus Ehm, 08.07.2016, 09:54 Uhr