16.09.2016

Schwabmünchen ist ein Leuchtturm für den Schutz von Rohstoffen

Für das Umweltministerium sind die Leonhard-Wagner-Realschüler die besten „Ressourcenkönige“ von ganz Bayern.

Mit kreativen Ideen die natürlichen Rohstoffe schonen: Dazu haben das Bayerische Umweltministerium und das Kultusministerium bayernweit die weiterführenden Schulen aufgerufen. „Ressourcenkönige – Ein Königreich für Wertstoffe“ heißt der Wettbewerb, dessen drei Bayernsieger Umweltministerin Ulrike Scharf gestern im Gymnasium Dorfen ausgezeichnet hat. Insgesamt wurden 49 Schulen ausgezeichnet, drei von ihnen sind Bayernsieger: die Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen, das Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium Kulmbach und das Gymnasium Dorfen.

„Unsere natürlichen Ressourcen zu schützen ist eine der wichtigsten Aufgaben der Gegenwart“, sagte Scharf. Nur gemeinsam könne man bei der Rohstoffwende erfolgreich sein. Es gehe nicht um einen Verzicht auf Lebensqualität, sondern darum, Rohstoffe cleverer zu nutzen. „Um möglichst viele junge Menschen für den Ressourcenschutz zu sensibilisieren und zu begeistern, haben wir den Schulwettbewerb ins Leben gerufen“, erklärt Scharf. Und die drei Bayernsieger „haben herausragende Leuchttürme für den Ressourcenschutz entwickelt“. ...

aktualisiert von Markus Ehm, 16.09.2016, 12:27 Uhr