16.09.2016

Neuer Deich soll Fischerdorf schützen

Nach der Hochwasser-Katastrophe im Juni 2013 soll der Deggendorfer Stadtteil nun gewappnet sein vor Wassermassen.

Mit einem neuen Isardeich sollen die Bewohner des Deggendorfer Stadtteils Fischerdorf besser vor Hochwasser geschützt werden. „Fischerdorf hat durch den Deichbruch beim Juni-Hochwasser 2013 ein katastrophales Hochwasser erlebt. Das soll sich nicht wiederholen“, sagte Bayerns Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) am Donnerstag bei der Einweihung des neuen Deiches. Dieser ist 3,5 Kilometer lang und bis zu fünf Meter hoch... 

Vor mehr als drei Jahren war im Landkreis Deggendorf ein Isardeich gebrochen – bis zu vier Meter hoch standen die Wassermassen im Ort Fischerdorf. Tausende Menschen wurden obdachlos, Hunderte Häuser mussten abgerissen werden. Inzwischen wurden die meisten Häuser wieder aufgebaut, die Bewohner sind zurückgekehrt. „Mit dem neuen Isardeich haben wir einen großen Schritt vorwärts gemacht, um die Menschen an der Isarmündung künftig vor einem hundertjährlichen Hochwasser zu schützen“, betonte Scharf...
aktualisiert von Markus Ehm, 16.09.2016, 12:28 Uhr