Das Motto des diesjährigen Tag der Regionen lautet: "Unsere Region in der Einen Welt - miteinander, nachhaltig, krisenfest". Es thematisiert laut Rittershofer angesichts momentaner Krisen und künftiger Herausforderungen die "globale Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung" - und eben die Bedeutung der Regionen als grundlegende Bausteine einer solchen Entwicklung. Die bayerische Auftaktveranstaltung steht zudem im Zeichen des Erntedank: Die Gäste und die Schirmherrin Ulrike Scharf bekommen einen guten Eindruck der großen Vielfalt an Produkten aus der Region: Getreide, Kartoffeln, Bohnen, Linsen, Obst und Gemüse. Außer Scharf spricht auch Heiner Sindel, der Vorsitzende des Bundesverbandes der Regionalbewegung und Sprecher des Aktionsbündnisses Tag der Regionen. Für interessierte Gäste sind noch einige Plätze frei, Anmeldung unter Telefon 08081/9379-56 bei Andrea Schneider.
aktualisiert von Markus Ehm, 28.09.2016, 09:27 Uhr
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.