24.10.2016

Umweltministerin Ulrike Scharf im Untergrund

Spektakuläre Ergebnisse ihrer Höhlenforschung präsentierten gestern Spezialisten vom Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher gemeinsam mit Vertretern der Wendelsteinbahn der Bayerischen Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz, Ulrike Scharf.

Die Ministerin tauchte dabei tief in die beforschte Höhle auf dem Wendelstein ein und entdeckte dabei auch eines der 1900 Tiere, die hier von den meist ehrenamtlich arbeitenden Höhlenforschern entdeckt wurden – manche von ihnen zum ersten Mal in Deutschland. Vom Ministerium wurde das Projekt zur Biodiversität unterirdischer Lebensräume im Rahmen des Ökoplans Alpen 2020 mit 40 000 Euro gefördert. Sieben Höhlen wurden dabei untersucht, insgesamt wurden über 50 Tierarten nachgewiesen. Für ihre weitere Arbeit wünschte Ministerin Scharf den Höhlenforschern „Glück tief“. Maier
aktualisiert von Markus Ehm, 24.10.2016, 11:33 Uhr