14.11.2016

Ministerin zeichnet „Regenbogen“ aus

Die Kinder der Obertraublinger Krippe sind Bayerns „ÖkoKids“. Der Freistaat würdigt das Engagement für Umwelterziehung.

Obertraubling. Die Kinderkrippe Regenbogen ist wegen ihres außerordentlichen Engagements für nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich ausgezeichnet worden. Damit ist sie eine von elf Einrichtungen in der Oberpfalz, die diese Auszeichnung bekamen. Aus der Hand der bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf erhielten Ulrike Weigl und Anita Hartmann stellvertretend für die Einrichtung in Nürnberg diese Auszeichnung. 

„Wir sind schon stolz auf so eine Auszeichnung. Sie würdigt das Engagement unseres gesamten Teams in der Umwelterziehung unserer Kleinen“, freuen sich die beiden Erzieherinnen. Und auch Bürgermeister Rudi Graß als Vertreter des Trägers war sichtlich stolz: „Neben der Beteiligung von Kindern, Eltern und Fachkräften gilt es auch, die Träger der Einrichtung zu ermutigen, weitere Schritte auf dem Weg zu einem nachhaltigen, ressourcenschonenden Betrieb zu gehen“, sagte er.

Seit sechs Jahren wird die Auszeichnung „Ökokids – Kindertageseinrichtung Nachhaltigkeit“ in Bayern verliehen. 118 Kitas nahmen in diesem Jahr teil, darunter auch die Kinderkrippe Regenbogen der Gemeinde Obertraubling. Ziel war es, den Kindern schon im frühen Alter spielerisch und mit Spaßfaktor den verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Umwelt nahezubringen... 
aktualisiert von Markus Ehm, 14.11.2016, 12:01 Uhr