Eines der langfristigen Ziele lautet u. a., bis 2020 CO2-neutral zu produzieren. Zu diesem Zweck wurde vor genau zwei Jahren ein Forschungszentrum in Betrieb genommen, in dem mittlerweile 15 Mitarbeiter an einer höheren Energie- und Rohstoffeffizienz tüfteln. Schlagmann finanziert eine fünfjährige Stiftungsprofessur der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) – das wurde beim Termin in Anwesenheit von Hochschulpräsident Prof. Dr. Peter Sperber bekannt gegeben. Diese widmet sich themengerecht dem Thema der Energie- und Ressourceneffizienz von mineralischen Baustoffen. Umweltministerin Ulrike Scharf unterstrich das große Engagement des langjährigen Umweltpakt-Teilnehmers: "Bayern ist ein Hightech-Land. Unternehmen wie Schlagmann Poroton sind erstklassige Werbeträger für den Standort Bayern. Bei der Entwicklung von umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Produkten sind wir auf einem guten Weg. Wir wollen den Ressourcenverbrauch vom Wirtschaftswachstum noch weiter entkoppeln. Hier sind Forscherdrang, Entwicklergeist sowie Innovations- und Investitionsbereitschaft wichtige Voraussetzungen."
aktualisiert von Markus Ehm, 02.12.2016, 09:33 Uhr
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.