Diesen meisterten Schüler und Lehrer und erreichten zwei von drei Sternen. Drei Sterne seien nur zu erreichen, wenn die Schulgemeinschaft politisch tätig werde und Aktionen auch Einfluss außerhalb der Schule haben, wie Schabel erläuterte. Aktionen, die nicht nur eine Klasse, sondern die ganze Schule betreffen, werden besonders stark gewertet.
Das kürzlich veröffentlichte Buch "Vom Fortgehen, Ankommen und Dableiben", Ausstellungen mit den Themen "Wasser" und "Plastik", der Konsum von fair gehandeltem Kaffee und weitere Projekte überzeugten die Jury, bestehend aus Mitgliedern bayerischer Staatsministerien, der Akademie für Lehrerfortbildung sowie des LBV. Goller betonte, es sei wichtig, nicht in eine Depression zu verfallen, sondern die Probleme zu erkennen und zu handeln. "Wir können mitgestalten", betonte die Lehrerin.
aktualisiert von Markus Ehm, 05.12.2016, 14:44 Uhr
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.