"Umweltschule" dürfen sich künftig auch neun Lehranstalten aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach nennen. Die Grund- und Mittelschule Ammersricht überzeugte die Jury mit einem eigenen Müllkonzept und einer Projektwoche zu Gesundheit und Nachhaltigkeit. Die Dr.-Johanna-Decker-Schulen in Amberg gestalteten ein englisches Kochbuch mit bayerischen Rezepten und betreiben ein Wildbienenhotel. Mit dem Klimaschutz beschäftigten sich die Schüler der Krötensee-Mittelschule in Sulzbach-Rosenberg bei einer Projektwoche zur Elektromobilität. Zudem gestalteten sie Kunstwerke aus Müll.
Die Pestalozzi-Grundschüler erweiterten ihren Schulgarten um eine Bienenweide, die auch Vögeln und Kleintieren einen Lebensraum bietet. Die Grundschule Kümmersbruck beteiligte sich bereits zum zehnten Mal: Sie erhielt die Auszeichnung für eine Erweiterung des Schulgartens und ihre Hochbeete.
Vogelscheuche "Herbert" ziert den Garten der Grund- und Mittelschule Hahnbach. Zudem gründeten ihre Schützlinge die Schulgarten AG "Naturfreunde" und pflanzten Gemüse an. Die Mittelschule Ensdorf gestaltete ein grünes Klassenzimmer, einen Energietag und drehte ein Umweltschutz-Video. Auch das Gregor-Mendel-Gymnasium und die Grund- und Mittelschule Lauterhofen (Landkreis Neumarkt) wurden von Ulrike Scharf ausgezeichnet.
aktualisiert von Markus Ehm, 04.01.2017, 10:58 Uhr
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.