Kommt der dritte bayerische Nationalpark in den Spessart? Diese Frage bewegte am Freitag, 10. Februar, die unterfränkische Region und das benachbarte Aschaffenburg - denn dort traf Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) Bürgermeister und Landräte der Region, um mit ihnen über den Vorschlag zu sprechen. Weitere Kandidaten sind die Rhön und zwei Landkreise an der Donau. Bislang hat Bayern zwei Nationalparks im Bayerischen Wald und den Berchtesgadener Alpen. Dass es einen dritten Nationalpark geben soll, hatte die Staatsregierung im vergangenen Sommer beschlossen.
Befürworter und Gegner eines Nationalparks Spessart haben vor dem Landratsamt in Aschaffenburg gleichermaßen Demonstrationen angemeldet. Der Verein „Wir im Spessart“, in dem sich die Gegner versammelt haben, kündigte 600 Demonstranten und eine Sternfahrt mit 200 Traktoren an. Die Befürworter kritisierten den offensiven Protest der Gegner. „Sachlich miteinander reden bringt mehr, als mit Traktoren durch die Stadt zu fahren“, erklärte der Vorsitzende des Landesbunds für Vogelschutz, Norbert Schäffer...
aktualisiert von Markus Ehm, 13.02.2017, 08:25 Uhr
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.