Der Erörterungstermin findet am 28. März 2017 ab 10 Uhr und gegebenenfalls an den Folgetagen im Auwald-Sportzentrum der Gemeinde Gundremmingen statt. Am Termin können alle Personen teilnehmen, die fristgerecht Einwendungen erhoben haben. Insgesamt haben gut 150 Personen Einwendungen erhoben. Spätestens am 31. Dezember 2017 wird Block B des Kernkraftwerks Gundremmingen seinen Leistungsbetrieb beenden. Die öffentliche Auslegung der Unterlagen zum Genehmigungsverfahren des Abbaus erfolgte bis einschließlich 23. Dezember 2016.
Die aufsichtliche Überwachung der Strahlenschutzmaßnahmen beim Abbau des Kernkraftwerks übernimmt das Kompetenzzentrum Strahlenschutz des Landesamts für Umwelt. Das Kompetenzzentrum wird die Strahlenschutzmaßnahmen mit engmaschigen Kontrollen vor Ort und im Labor begleiten. Die aus der Überwachung des Leistungsbetriebs vorhandenen und bewährten Konzepte werden auch beim Abbau eingesetzt. Ein Schwerpunkt liegt in der Überwachung des Freigabeverfahrens: Alle Anlagenteile, die abgebaut werden, müssen entweder freigemessen und freigegeben oder sicher entsorgt werden.
aktualisiert von Markus Ehm, 03.03.2017, 11:44 Uhr
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.