Im Anschluss hatten die Besucher die Gelegenheit, in den Ausschüssen des Landtags zuzuhören. So beispielsweise im Haushaltsausschuss, der sich an diesem Tag unter anderem mit Berichten des Obersten Rechnungshofes oder auch der Kostenaufteilung zwischen Bund und Land für die Bayerischer Grenzpolizei befasste.
Ein Höhepunkt des Tages war die Diskussion im Plenarsaal mit Ulrike Scharf, diese zeigte das Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für verschiedenste politische Themen. Eine Besucherin thematisierte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in der Gesellschaft. Die Sozialministerin betonte ihre Hochachtung vor den vielen Ehrenamtlichen, die sich aus Überzeugung, Menschlichkeit und Freude am Geben in der Nachbarschaft oder in der Gemeinde einbringen, „denn das Ehrenamt trägt unser Miteinander“.
Ein weiterer Höhepunkt war der kurze Besuch von Landtagspräsidentin Ilse Aigner, die sich dankenswerterweise kurz Zeit für ein Gruppenfoto nahm.
Den Abschluss des Besuchstages bildete ein gemeinsames Mittagessen im Hofbräukeller. Bei geselligem Beisammensein konnten die Eindrücke noch einmal vertieft und persönliche Gespräche geführt werden.
Insgesamt war es für alle Beteiligten ein sehr bereichernder Tag mit viele Einblicken in die Arbeit der Abgeordneten des Bayerischen Landtags.