„Wir sichern die digitale Zukunft unserer Gemeinden“
756.841 Euro für den Glasfaserausbau in Buch am Buchrain und Pastetten
„Der Glasfaserausbau im Landkreis Erding wird weiterhin tatkräftig vom Freistaat Bayern unterstützt. Wir sichern die digitale Zukunft unserer Gemeinden. Buch am Buchrain erhält 406.010 Euro Förderung. Pastetten wird mit 350.831 Euro unterstützt.“, gibt die Staatsministerin und Stimmkreisabgeordnete Ulrike Scharf bekannt. Sie erklärt weiter: „Wir kommen damit der flächendeckenden Gigabitversorgung wieder ein großes Stück näher. Eine funktionierende digitale Infrastruktur für die Menschen im Freistaat ist für die Zukunftsfähigkeit unserer Kommunen wesentlich.“
Die Förderung der beiden Gemeinden im Landkreis erfolgt nach der Breitbandausbau Kofinanzierungs-Gigabitrichtlinie 2.0 (KofGibitR 2.0) des Freistaates Bayern.
aktualisiert von Abgeordnetenbüro Ulrike Scharf, MdL, 25.04.2025, 06:25 Uhr
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.